David Drebin ist ein US-amerikanischer Fotograf, der auf subtile
Art Geschichten erzählt, die den Betrachter lange fesseln und faszinieren. Er
fotografierte in der Vergangenheit...
Beiprogramm einer Ausstellung zu
bieten. Man erwartet heute im Kunstmuseum multimediale Präsentationen. Die
museumspädagogischen Dienste sind immer öfter mit der Veranstaltung von
touristisch attraktiven Events...
Der Künstler Gaspare
Traversi (1722-1770) wuchs Anfang des 18.
Jahrhunderts in einem lebhaften Stadtviertel des italienischen Neapel auf.
1753/54 kreierte der angesehene Portraitist das Gemälde Die Operation....
Die Art Basel ist zur bedeutendsten Kunstmesse der Welt aufgestiegen.Anlass, einmal einen Blick auf die wohl wichtigste Kunstmesse der Gegenwart und ihre...
Der Schweizer
Maler Arnold Böcklin (1827-1901) gilt als einer der Begründer des Symbolismus,
der kunsthistorisch als Übergang vom Impressionismus zum Expressionismus
identifiziert wurde und gewichtigen...
Edward Hopper
(1882-1967) gilt als einer der wichtigsten Vertreter der US-amerikanischen
Malerei. Sein Werk wird der Neuen Sachlichkeit, dem Amerikanischen Realismus
und ebenso dem späten...
Ein erster Eindruck hinterlässt die
Staatsgalerie Stuttgart bei den meisten Besuchern noch bevor sie das zentral
gelegene Museum betreten haben. Einige werden die architektonische...
Impressionismus, Kubismus, Dadaismus, Surrealismus … der
Franzose Francis Picabia (1879 – 1953) verfolgte viele Tendenzen. In der
bildenden Kunst des 20. Jahrhunderts ist er...
Domenico
Zampieri (1581-1641), aufgrund seiner geringen Körpergröße von Jugend an
Domenichino (kleiner Domenico) genannt, zählt zu den bedeutendsten und
einflussreichsten Vertretern der italienischen Seicento-Malerei. Umfassend
gebildet...
Der Schweizer
Maler Arnold Böcklin (1827-1901) gilt als einer der Begründer des Symbolismus,
der kunsthistorisch als Übergang vom Impressionismus zum Expressionismus
identifiziert wurde und gewichtigen...
Der provokante und
exzentrische Maler George Grosz wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Berlin
geboren. Durch die Motivation seines Cousins begann er bereits in...
Blumenaquarelle haben in
der jüngeren Kunstgeschichte keine so starke Bedeutung erlangt wie andere
Kunstwerke oder Kunststile. Eine Nischenkunst bleibt sie deshalb nicht.
Blumengemälde fallen in die...
David Drebin ist ein US-amerikanischer Fotograf, der auf subtile
Art Geschichten erzählt, die den Betrachter lange fesseln und faszinieren. Er
fotografierte in der Vergangenheit...
Bereits der Ort selbst
ist außergewöhnlich. Nicht ebenerdig erlebt der Besucher hier die Kunst. Nein.
Hinauf in einen Bereich „zwischen Himmel und Erde“ bewegt...
Eine der größten,
schönsten und bedeutendsten Sammlungen Schweizer Kunst beherbergt das Aargauer
Kunsthaus in Aarau. Zentral gelegen zwischen Zürich, Basel und Bern
präsentiert das Kunstmuseum auf...
Das Kunsthaus Zürich
gehört zu den größten und wichtigsten Museen der Schweiz. Die Kunstsammlung
umfasst bedeutende Werke vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Internationales
Renommee...
Wer den Rhein auf der Wettsteinbrücke überquert und dem
St.-Alban-Graben folgt, gelangt mitten ins kulturelle Zentrum von Basel mit der
Kunsthalle Basel, in deren...
Das Museum Rietberg in
Zürich beherbergt eine einmalige Sammlung an Kunstgegenstände aus Amerika,
Afrika, Asien und der Inselwelt des Pazifiks (Ozeanien). Das Museum erstreckt
sich...
Der Künstler Gaspare
Traversi (1722-1770) wuchs Anfang des 18.
Jahrhunderts in einem lebhaften Stadtviertel des italienischen Neapel auf.
1753/54 kreierte der angesehene Portraitist das Gemälde Die Operation....
Das Museum der Moderne
Salzburg bringt faszinierende Kunstobjekte in exponierter Lage zusammen. Mit
seinen beiden Ausstellungsstandorten, dem geschichtsträchtigen Stammhaus
Rupertinum in der Altstadt und dem...
Das Lentos Kunstmuseum Linz ging aus
der Neuen Galerie der Stadt hervor und zählt heute zu den bedeutenden
zeitgenössischen Kunstmuseen in Österreich. Unmittelbar an...
Das Kunsthaus Graz weiß, sich in Szene
zu setzen. Nicht nur Kunstinteressierte bekunden Interesse und Bewunderung
gegenüber dem Friendly Alien, der inmitten der Grazer...
Im Graz Museum sind die
kulturhistorischen Sammlungen der Stadt untergebracht. Geschichte und Gegenwart
treffen hier in Form eines beispielhaften Konzeptes aufeinander. Kunst nimmt
einen großen...
Das Kunstmuseum Basel
gilt als eines der bedeutendsten Museen für bildende Kunst in der Schweiz mit internationaler
Ausstrahlung. Der aus einem neoklassizistischen Hauptgebäude der...
Das Museum zu
Allerheiligen ist inmitten der Schaffhauser Altstadt im ehemaligen
Benediktinerkloster Allerheiligen untergebracht. Die Kloster-Ambiente ist
erhalten geblieben, und der Klostergarten und der Kreuzgang...
Die Kunsthalle Zürich ist das Zentrum
für zeitgenössische Kunst, Künstlergespräche und interdisziplinäre
Veranstaltungen in Zürich. Hier werden etablierte zeitgenössische Künstler und
solche, die nur einem...
Das Kunstmuseum Thurgau
präsentiert im ungewöhnlichen Ambiente einer ehemaligen Klosteranlage, der
Kartause Ittingen, eine kleine, aber sehr erlesene Sammlung naiver Kunst und
Gegenwartskunst. Inmitten historisch...
Wer den Rhein auf der Wettsteinbrücke überquert und dem
St.-Alban-Graben folgt, gelangt mitten ins kulturelle Zentrum von Basel mit der
Kunsthalle Basel, in deren...
Die Kunsthalle Zürich ist das Zentrum
für zeitgenössische Kunst, Künstlergespräche und interdisziplinäre
Veranstaltungen in Zürich. Hier werden etablierte zeitgenössische Künstler und
solche, die nur einem...
Seit der Etablierung des
Migros Museum für Gegenwartskunst im ehemaligen Löwenbräu-Areal 1996 werden auf
zwei Ebenen im Durchschnitt ca. fünf Mal jährlich wechselnde Einzel-...
Edward Hopper
(1882-1967) gilt als einer der wichtigsten Vertreter der US-amerikanischen
Malerei. Sein Werk wird der Neuen Sachlichkeit, dem Amerikanischen Realismus
und ebenso dem späten...
Heutzutage gilt Henri Matisse als einer der
bedeutendsten Vertreter der modernen Kunst im 20. Jahrhundert. Seinerzeit aber
stießen er und seine Werke zunächst auf...
Bereits der Ort selbst
ist außergewöhnlich. Nicht ebenerdig erlebt der Besucher hier die Kunst. Nein.
Hinauf in einen Bereich „zwischen Himmel und Erde“ bewegt...
Beiprogramm einer Ausstellung zu
bieten. Man erwartet heute im Kunstmuseum multimediale Präsentationen. Die
museumspädagogischen Dienste sind immer öfter mit der Veranstaltung von
touristisch attraktiven Events...
Eine der größten,
schönsten und bedeutendsten Sammlungen Schweizer Kunst beherbergt das Aargauer
Kunsthaus in Aarau. Zentral gelegen zwischen Zürich, Basel und Bern
präsentiert das Kunstmuseum auf...
Das Kunsthaus Zürich
gehört zu den größten und wichtigsten Museen der Schweiz. Die Kunstsammlung
umfasst bedeutende Werke vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Internationales
Renommee...
Der amerikanische
Künstler Barnett Newman (1905-1970) gehört zu den wichtigen Vorreitern des
abstrakten Expressionismus. Mit seinen Farbfeldern setzte er Standards in einem
seinerzeit neuen Arbeitsfeld...
Wer den Rhein auf der Wettsteinbrücke überquert und dem
St.-Alban-Graben folgt, gelangt mitten ins kulturelle Zentrum von Basel mit der
Kunsthalle Basel, in deren...
Ein erster Eindruck hinterlässt die
Staatsgalerie Stuttgart bei den meisten Besuchern noch bevor sie das zentral
gelegene Museum betreten haben. Einige werden die architektonische...
Der mit nur 48 Jahren
1770 in Rom gestorbene neapolitanische Künstler Gaspare Traversi gehört nach
Ansicht vieler Fachleute zu den originellsten und fähigsten Malern...
Der Schweizer
Maler Arnold Böcklin (1827-1901) gilt als einer der Begründer des Symbolismus,
der kunsthistorisch als Übergang vom Impressionismus zum Expressionismus
identifiziert wurde und gewichtigen...
Edward Hopper
(1882-1967) gilt als einer der wichtigsten Vertreter der US-amerikanischen
Malerei. Sein Werk wird der Neuen Sachlichkeit, dem Amerikanischen Realismus
und ebenso dem späten...
Das Kunstmuseum Basel
gilt als eines der bedeutendsten Museen für bildende Kunst in der Schweiz mit internationaler
Ausstrahlung. Der aus einem neoklassizistischen Hauptgebäude der...
Neuste Kommentare